Stadtpolitik Wien

Schlagwort: Verkehrspolitik

16. September 2020

Grüne wollen mit 5 Projekten Begegnung statt Durchzug am Alsergrund

Basierend auf einer Studie der TU Wien fordern die Grünen am Alsergrund ein komplettes Umdenken:… Read more

Redaktion
Redaktion
Gürtelfrische West
© Christoph Weißenbäck
10. August 2020

Corona und Wiener Camouflage Pop-ups Teil 1: Gürtelfrische West.

Eine Erklärung des Büroleiters des 7. Bezirks just einen Tag vor Eröffnung des Projekts “Gürtelfrische… Read more

Redaktion
Redaktion
pop-up-radweg-hoerlgasse
© Christoph Weißenbäck
24. Juli 2020

Pop-up Radwege zum Teil “nicht gesetzeskonform” meint Verkehrsexperte

Verkehrsexperte Univ.Prof. DI Dr. Ernst Pfleger läßt in einem kürzlich geführten Interview aufhorchen. Er nimmt… Read more

Redaktion
Redaktion
9. Juli 2020

Sperre wegen Wasserqualität: jede 3. ‘Coole Straße’ betroffen

An 6 Standorten ist das Wasser nicht trinkbar, die Nebelduschen sind daher “Außer Betrieb”. Und… Read more

Redaktion
Redaktion
(c) Initiative Denkmalschutz, CC / High Contrast, Stadtpolitik
26. April 2020

COBRA, übernehmen Sie. Ballerei statt Erhalt der historischen AKH-Klinik.

Während dem Gebäude zuletzt noch die Erhaltenswürdigkeit bescheinigt wurde, tauchen nun Fotos von Polizeiübungen im… Read more

Redaktion
Redaktion
(c)shutterstock
9. April 2020

Billa Franz-Josefs-Bahnhof: Einkauf auch ohne Mundschutz möglich

Seit Montag, 6. April müssen Kunden beim Betreten von Supermärkten einen Gesichtsschutz tragen. Das sieht… Read more

Redaktion
Redaktion
(c) Wiener Linien
13. Februar 2020

Zu schöne Zahlen: Trickserei bei der neuen Verkehrsstatistik?

Die gestern veröffentlichte Statistik der Verkehrsmittelwahl (Modal Split) für Wien sorgt für Kopfschütteln in der… Read more

Redaktion
Redaktion
© Stadtpolitik | Wien, website by Startup Design
  • Impressum | Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kalender 2025
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen